Der Heimfelder Ponyhof im Meyers Park wurde mit Farbe angegriffen und es wurden Werkzeuge entwendet. Auf dem ganzen Gelände wurden von den Angreifenden Hakenkreuze gesprüht – das legt den Verdacht auf politische Motive nahe. Das soziale Engagement der für alle Menschen offenen Einrichtung, könnte den Tätern ein Motiv für ihre Tat geliefert haben, denn die Erfahrungen zeigen, dass Rechtsradikale sich genau diese Einrichtungen auswählen. Continue reading
Hinweise auf Querfront-Demos am 16.05.
Wir haben euch ja bereits von der Querfront-Bewegung erzählt die sich in Hamburg und auch anderen Städten in Deutschland gerade breit macht. Beim vorletzten Mal war ein bekannter Holocaustleugner mit dabei, am Montag fehlte er aber dafür waren andere Menschen aus dem Kreis der Protestierenden dort, während am selben Tag am Jungfernstieg wieder übelste Verschwörungstheorien verbreitet wurden.
Am Samstag den 16.05. um 15 Uhr vor dem Rathaus in Hamburg wird es wieder so eine Veranstaltung geben.
Vermutlich wird auch in Harburg am Samstag so etwas stattfinden – wir halten euch für die genauen Zeitpunkte auf dem Laufenden.
Aktuell gibt es einen Aufruf im Netz von einem Bündnis von Gruppen die gegen diese Querfront vorgehen wollen. Ihr könnt den Text unten im Beitrag oder direkt auf Indymedia nachlesen:
Holocaustleugner taucht in Harburg bei Querdenken-Veranstaltung auf
Corona & Verschwörungstheorien: Auch in Harburg droht die Gefahr der Querfront
Am Samstag kam es in Harburg zu seltsamen Szenen: Vor dem Harburger Rathaus versammelten sich Menschen um gegen die aktuellen Corona-Sicherheitsbeschränkungen zu protestieren. Gefolgt waren sie einem Aufruf aus der neuen Bewegung „Widerstand2020„. Continue reading
1. Mai 2020: Naziprotest wurde verboten – erfolgreiche antifaschistische Mahnwachen in ganz Harburg
Mit dem Verlauf des 1.Mai sind wir sehr zufrieden gewesen. Die zahlreichen Mahnwachen in Harburg wurden alle genehmigt, waren gut besucht und die Corona-Regeln wurden mit Maske auf und Abstand gut eingehalten. Continue reading
Gericht bestätigt Verbot der Nazidemo am 1. Mai – wir bleiben trotzdem wachsam!
Die Bemühungen der Nazis vor Gericht, das Verbot ihrer Veranstaltung anzufechten sind gescheitert. Das begrüßen wir sehr! Doch noch immer kann es sein, dass sich Nazis auch ohne eine Genehmigung nach Harburg aufmachen oder es könnte neue spontane Anmeldungen geben. Continue reading
Trotz unklarer Lage am 1. Mai – wir bleiben aktiv!
Im Moment ist nicht ganz klar, wie es am Freitag, den 1. Mai in Harburg aussehen wird. Die Laufdemo der Nazis, die durch den halben Stadtteil ziehen sollte, ist nicht genehmigt worden. Am vergangenen Freitag erfolgte nun auch ein Verbot der als Alternative geplante stationäre Kundgebung bzw. Mahnwache. Trotzdem mobilisieren die Nazis ihre Anhänger weiter nach Harburg zu kommen und versuchen vor Gericht doch noch ihren Willen durchzusetzen. Es kann auch gut sein, dass ihnen dies gelingt! Continue reading
Flyer-Aktionen gegen den Nazi-Aufmarsch am 1. Mai 2020 in Harburg
Liebe Harburger*innen, wir werden aktiv:
Alle Bewohner*innen sollen über die geplante Kundgebung der Neonazis am 01. Mai informiert sein und so die Gelegenheit haben, dagegen zu protestieren. Trotz Verbot (Stand 27.04.) mobilisiert z.B. die NPD weiterhin und es ist zu erwarten, dass sich Anhänger*innen auf den Weg nach Harburg machen werden. Um darüber und über Gegenaktionen aufzuklären, werden helfende Hände zur Verteilung von Flugblättern gesucht (siehe unten). Continue reading
NPD verteilt Propaganda in Harburg für ihre geplante 1. Mai Demo 2020
Sie können so viel Werbung machen wie sie wollen – trotzdem laufen die Rechten in #Harburg keinen Meter!
Hier sehrt ihr wie die NPDler sich selber beim Propagandaverteilen fotografiert haben um zu werben.
Hinweis: Internationale Wochen gegen Rassismus Süderelbe ab 14.03.20
Am 14.03.20 starten die Internationalen Wochen gegen Rassismus Süderelbe mit vielen Veranstaltungen, rund um die Themen Rassismus, Antisemitismus, Erinnerungskultur und das Zusammenleben der vielfältigen Bewohner*innen unseres Bezirks.
Auch wir sind mit der Veranstaltung Der Aufstand jüdischer Häftlinge im Vernichtungslager Sobibór am 18.03.2020 dabei und möchten dazu beitragen aus dem Verständnis der Geschichte einen guten Umgang mit der Zukunft zu schaffen. Continue reading